Das Beratungspaket für bessere Anzeigen, die Sie von anderen Arbeitgebern unterscheiden
Stellenanzeigen werden in schöner Regelmäßigkeit totgesagt und leben doch unverdrossen weiter ein fröhliches Leben als eines der wichtigsten Recruiting Instrumente überhaupt. Eine erfolgreiche Mitarbeitersuche ohne Stellenanzeigen ist nicht nur undenkbar, sondern wird allen Unkenrufen zum Trotz auch sicher im kommenden Jahrzehnt undenkbar sein. Nicht zuletzt sollten gute Stellenanzeigen nicht mehr und nicht weniger als das kommunikative Endprodukt der Arbeitgeberpositionierung sein – ein Anspruch, dem sie leider viel zu selten gerecht werden.
In unserer Employing Telling Studie “Club der Gleichen – Edition Stellenanzeigen“ haben wir belegt: Der Großteil der Offerten sind inhaltlich austauschbar, voller Floskeln und kaum am Bewerberinteresse orientiert. Substantivierungen und ungelenke Formulierungen machen sie teilweise unlesbar. Viele Fachpublikationen gaben unseren Ergebnissen recht und berichteten darüber. Mit unserem Workshop „Stellenanzeigen optimieren“ bieten wir interessierten Arbeitgebern ein Beratungsseminar, das sie und ihre Anzeigen nicht nur besser, sondern vor allem unterscheidbar vom arbeitgeberseitigen Wettbewerb macht.
Anhand einer detaillierten Analyse Ihrer Stellenanzeigen zeigen wir Ihnen Optimierungsmöglichkeiten für Ihre Stellenanzeigen auf. Dabei nehmen wir den Text ebenso in den Blick wie den Prozess in Ihrem Unternehmen, an dessen Ende der Stellenanzeigentext steht. Grundlage unserer Analyse ist das Insider-Wissen aus unserer Stellenanzeigen-Studie.
Exklusive Lösungsansätze von unabhängigen Spezialisten: Während die Vertreter von Jobbörsen in ihren Workshops immer die eigene Plattform im Blick haben, schauen wir neutral und mit der Erfahrung aus mehreren Jahren auf Ihre Recruitingmaßnahmen.
Individuelle Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen: Wir langweilen Sie nicht mit allgemeingültigen Tipps, sondern erarbeiten Verbesserungspotentiale konkret an Ihren aktuellen Anzeigen.
Beratungsleistung auf Basis einer umfangreichen Datenmenge: In unserer Studie haben wir 120.000 Stellenanzeigen untersucht und dadurch einen großen datenorientierten Vorsprung gegenüber Kommunikationsspezialisten, die Sie nur aus dem Bauch heraus beraten.
Holen Sie jetzt ein Angebot für Ihren individuellen Stellenanzeigen-Workshop ein:
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an: st@employer-telling.de. Oder rufen Sie uns einfach an unter der 0221/34668238